Altagyptische Heilverfahren, romische Essgewohnheiten, Material und Herstellung von Kleidung, Rechtsprobleme romischer Handlerinnen, Steuererklarungen von Haushaltsvorstanden, Sport... Experten verschiedener Fachrichtungen haben ihre spezifischen Quellen ausgewertet: private Aufzeichnungen auf Papyri ebenso wie Schriften der Kirchenvater, Kleinfunde aus kyprischen Grabungen, Mumien und Bilder auf griechischen Vasen. Daraus entstand ein fundiertes und gut lesbares Kompendium zur antiken Sozialgeschichte.